Fahrkarten

Das Deutschland-Ticket (D-Ticket)

Mit dem Deutschland-Ticket ab Mai 2023 durch das ganze Land

Auf das erfolgreiche 9-Euro-Ticket im Sommer 2022 folgt als nächster Schritt in Richtung klimaschonender Zukunft das Deutschland-Ticket. Bundesweit lassen sich für 49 Euro monatlich damit Busse und Regionalbahnen nutzen.

Die RMV-MobilitätsZentrale am Busbahnhof Freiheitsplatz hält Bestellscheine bereit. Das D-Ticket ist als Chipkarte in der RMV-MobilitätsZentrale am Freiheitsplatz zu erhalten, ebenso als RMV-Handyticket über die App RMVgo und im RMV-TicketShop.  

Das D-Ticket ist im Monatsabonnement zu beziehen. Im RMV können Hunde und Fahrräder wie gewohnt mitgenommen werden – ohne Aufpreis. Im Gegensatz zu den bisherigen RMV-Zeitkarten besteht beim D-Ticket keine Mitnahmeregelung.

Fahrgäste mit Zeitkarten brauchen ihr bestehenden Abo nicht zu kündigen. Wer von ihnen zum D-Ticket wechseln will, wickelt das per Wechselformular mit der RMV-MobilitätsZentrale ab.


Folgende Links zur Vorbestellung:

In der RMV-MobilitätsZentrale Hanau
Im RMV - TicketShop
In der App RMVgo
Auf der RMV-Seite für weitere Infos und FAQ

Den Bestellschein für das D-Ticket zum Download und selbst ausdrucken finden Sie hier.

Ab und an fahren, jedes Mal sparen: Der RMV-PrepaidRabatt

Der RMV-PrepaidRabatt


Die Corona-Pandemie hat viele regelmäßige RMV-NutzerInnen zu Gelegenheitsfahrgästen gemacht. Für alle, für die sich die Zeitkarte nicht mehr lohnt, aber die trotzdem regelmäßig Bus und Bahn fahren, hat der RMV ein attraktives neues Tarifangebot: Der "RMV-PrepaidRabatt" bietet für Einzelfahrten, die übers HandyTicket gekauft werden, 20 Prozent Ersparnis.

Beispielsweise kostet die Einzelfahrt für Erwachsene in Hanau anstelle 2,30 Euro nur noch 1,86 Euro, die Fahrt von Hanau nach Frankfurt-Zentrum (Preisstufe 40) vergünstigt sich von 6,90 Euro auf 5,52 Euro.

Einzige Voraussetzung für die Nutzung des PrepaidRabatts ist ein meinRMV-Kundenkonto. Hierüber können in der RMV-App 40,- Euro Guthaben oder mehr aufgeladen werden. Einzelfahrkarten, Kurzstreckentickets oder Einzelzuschläge, die hiervon bezahlt werden, sind um 20 Prozent rabattiert.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Das RMV-HandyTicket

Handyticket für Hanau


Kontaktlos. Schnell. Sicher. Mit dem Onlineticket für Hanau!

Das RMV-HandyTicket können Sie bequem in der RMVgo-App bargeldlos kaufen (Lastschrift, PayPal oder Kreditkarte) und vorzeigen.
Die gekauften Tickets sind in der App gespeichert.


Zur Auswahl stehen beim RMV-HandyTicket Kurzstreckenkarten, Einzelfahrkarte, Tageskarte, Gruppentageskarte, Wochenkarte, Monatskarte, 9-Uhr-Monatskarte, Jahreskarten, Hessenticket sowie ab 03. April 2023 das Deutschland-Ticket.



 

Die neue Jahreskarte ab 65

RMV Seniorenticket Hessen


Sind Sie gerne unterwegs? Interessieren Sie sich für Kunst und Kultur in der Region oder wollen Sie Ihr Bundesland auf umweltfreundliche Weise erkunden?
Dann ist das Seniorenticket Hessen das passende Angebot für Sie.


Denn mit diesem neuen Ticket können alle ab 65 für nur einen Euro am Tag ein Jahr lang Bus und Bahn fahren – in ganz Hessen.

Und wenn Sie lieber in der 1. Klasse und ohne zeitliche Beschränkung unterwegs sein möchten, dann ist das Seniorenticket Hessen Komfort die richtige Wahl für Sie.

Mehr Informationen dazu finden Sie hier.







 

Die RMV-MobiZentrale am Freiheitsplatz.


Bei der HSB bekommen Sie für jede Situation die passende Fahrkarte direkt im Bus, an den Fahrkartenautomaten am Freiheitsplatz oder Marktplatz und in der RMV-MobiZentrale am Freiheitsplatz.

Da die HSB an den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) angeschlossen ist, können Sie mit den Fahrkarten, die Sie bei uns kaufen, nicht nur an jeden Punkt in Hanau fahren – Ihnen steht auch die gesamte Rhein-Main-­Region offen.

Folgende Fahrkarten können Sie bei uns erwerben. Für weitere Informationen einfach auf die Fahrkarte klicken:

·         Einzelfahrkarten
·         Tageskarten
·         Wochenkarten
·         Monatskarten
·         Jahreskarten
·         eTicket RheinMain




Fahrkarten für spezielle Anlässe:

·         DB-Kooperationsfahrkarten
·         Fahrkarten für spezielle Personengruppen
·         Informationen für spezielle Personengruppen
·         Lokale Fahrkartenangebote

RMV-Fahrkarten gelten für alle Verkehrsmittel und -linien der dem Verkehrsverbund angeschlossenen Unternehmen. Das bedeutet aber auch, dass die Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des RMV für Sie rechtlich verbindlich sind.

Abweichend davon gilt im Linienverkehr der HSB:

Kurzstrecke
Die Kurzstrecken-Fahrkarte in Hanau gilt bis zur dritten Haltestelle bis maximal 1.500 Metern Fahrtstrecke. Sie gilt nur im Busverkehr innerhalb der Stadt Hanau, ein Umstieg ist nicht möglich.

Mitnahme von Fahrrädern
Die Mitnahme von Fahrrädern ist erlaubt. Allerdings haben Rollstuhlfahrer und Fahrgäste mit Kinderwagen Vorrang. Im Zweifelsfall entscheidet das Fahrpersonal.

Reinigungsentgelt
Das Reinigungsentgelt bei Verunreinigung eines Wagens oder der Betriebsanlagen beträgt mindestens 10 Euro. Bei mutwilliger Beschädigung haftet der Schädiger in vollem Umfang; gleichzeitig erstatten wir Strafanzeige.

Das eTicket RheinMain

eTicket RheinMain


Viele RMV-Zeitkarten werden bereits als eTicket RheinMain ausgegeben. Die KundInnen von Jahreskarten, SchülerInnen sowie die InhaberInnen von Monats- und Wochenkarten sind mit dem eTicket RheinMain unterwegs.

Auf ihm werden Zeitfahrkarten elektronisch gespeichert und es kann für den Kauf von Fahrkarten immer wieder verwendet werden.


Zusätzlich kann das eTicket RheinMain als Zugangsberechtigung für Carsharing-Fahrzeuge, Pedelecs, Elektroautos etc. genutzt werden.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.




 

Fragen zum eTicket RheinMain


Sie erhalten das eTicket RheinMain in zahlreichen Vertriebsstellen, RMV-MobilitätsZentralen oder online.
Sie können sich das eTicket RheinMain außerdem bequem nachhause liefern lassen.
Schicken Sie dazu eine Mail an: mobizentrale.hanau@hsb.de

 
Alle folgenden Zeitkarten erhalten Sie auf dem eTicket RheinMain:

·         Deutschland-Ticket (ab 03. April 2023)
·         RMV-JahresAbos
·         1. Klasse Zuschlagzeitkarten
·         Schülerticket Hessen
·         CleverCards für Schüler/-innen und Auszubildende
·         RMV-Monatskarten im Erwachsenentarif
·         RMV-Wochenkarte Erwachsene
·         RMV-Monatskarte für Auszubildende
·         RMV-Wochenkarte für Auszubildende

Ausnahme: Fahrkarten, die in Übergangstarifgebieten gültig sind, werden weiter in Papierform ausgegeben.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Auf Ihrem eTicket RheinMaon sind Ihre Fahrkartendaten, bei persönlichen Fahrkarten zusätzlich Ihr maskierter Name, Geburtsdatum und Geschlecht sowie als Servicefunktion im Sinne des Verbraucherschutzes die zehn letzten Transaktionen.

Wenn Sie selbst nachsehen möchten, was auf Ihrem eTicket RheinMain gespeichert ist, können Sie dies an verschiedenen Stellen tun.

Mehr dazu im Artikel: eTicket RheinMain einfach auslesen